Wandel gestalten, Dialog ermöglichen – Perspektiven auf den Generationswechsel in den religiösen Gemeinden

24. Rathaus-Veranstaltung in der Reihe „Religionen und Dialog in der Stadt Hamburg“ 

Programm

Begrüßung: Michael Gwosdz MdHB, Sprecher für Flucht und Religionspolitik in der GRÜNEN Fraktion und Dr. Anna Körs, Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg

Moderation: Katty Nöllenburg mit einem interreligiösen Moderationsteam

Impulsvortrag: "Die Weitergabe von Religion an die nächste Generation. Religionssoziologische Befunde“ von Prof. Dr. Jörg Stolz, Forum Humanum Gastprofessor an der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg

Erfahrungsberichte: Junge Menschen berichten aus dem interreligiösen Dialog

Moderierter Austausch mit den Teilnehmenden: Im Anschluss an den Impulsvortrag können sich die Teilnehmenden gemeinsam mit jungen Akteur*innen diverser Religionsgemeinschaften moderiert austauschen.

Abschlussworte & Ausklang

Die Forum Humanum Gastprofessuren an der Akademie der Weltreligionen werden gefördert von der Udo Keller Stiftung Forum Humanum.

 Zur Anmeldung

Foto: Felix Imhof

mehr zu dem Projekt