Neuer Forum Humanum Gastprofessor

Prof. Dr. Jörg Stolz lehrt im Sommersemester 2025 an der Akademie der Weltreligionen

Prof. Dr. Jörg Stolz ist Professor für Religionssoziologie und Direktor des Instituts der Sozialwissenschaften der Religionen an der Université Lausanne (Schweiz). 
Er studierte Soziologie, Volkswirtschaftslehre und Philosophie in Zürich (CH) und Bielefeld (D), promovierte 1999 in Zürich und war zu Forschungsaufenthalten in Paris (F), Mannheim (D), Ann Arbor (USA) und Oxford (UK).

2015-19 war er als vielfach ausgezeichneter Wissenschaftler Präsident der International Society for the Sociology of Religion (ISSR). Seine Forschungsschwerpunkte sind u.a. die Säkularisierung und Resakralisierung und der Vergleich lokaler religiöser Gruppen sowie säkulare und atheistische Überzeugungen.

Er hat eine Theorie „religiös-säkularer Konkurrenz“ entwickelt („(Un)Believing in Modern Society“, 2016) und angeregt durch die „Congregational Studies“ aus den USA die europaweit erste repräsentative Studie „National Congregations Study Switzerland“ durchgeführt („Congregations in Europe“, 2018).

Zum Flyer

 

Öffentliche Veranstaltungen mit Prof. Dr. Jörg Stolz:

Montag, 02. Juni 2025, 18.00 Uhr, digital via Zoom
Vortrag in der Ringvorlesung der Akademie der Weltreligionen „Religiöse Gemeinden im Wandel - Innerreligiöse, interreligiöse und gesellschaftliche Dynamiken“ zum Thema: „Der Blick über den Tellerrand: Die Entwicklung lokaler religiöser Gruppen in der Schweiz“

Anmeldung per E-Mail

Mittwoch,  11. Juni 2025, 18.30 Uhr
Vortrag im Rahmen der Rathausveranstaltung in der Reihe „Religionen und Dialog in der Stadt Hamburg“ in Kooperation mit der Grünen Fraktion der Hamburgischen Bürgerschaft zum Thema: „Die Weitergabe von Religion an die nächste Generation. Religionssoziologische Befunde“. 

Hamburger Rathaus, Kaisersaal
Rathaus 1, 20095 Hamburg

Zur Anmeldung

Die Forum Humanum Gastprofessur wird gefördert von der Udo Keller Stiftung Forum Humanum.