Die Claremont Annual Philosophy of Religion Conference (CAPRC) wurde von John Hick, einem Pionier der theologisch und religionsphilosophisch reflektierten Öffnung des Christentums für die Begegnung mit anderen Religionen, in seiner Zeit als Danforth Professor of the Philosophy of Religion in Claremont begründet. Sie entwickelte sich seitdem zu einem bedeutenden internationalen Forum für die Diskussion religionsphilosophischer Grundsatzfragen. Dabei ist der Zugang nicht nur interreligiös, insofern Angehörige verschiedener religiöser Traditionen (Katholiken, Protestanten, Juden, Hindus, Moslems, Buddhisten) zusammen kommen, sondern ausdrücklich auch interdisziplinär: Neben theologischen und philosophischen werden auch religionswissenschaftliche, soziologische, anthropologische und neurowissenschaftliche Perspektiven einbezogen, um Phänomene der Religion zu erhellen.
Die Udo Keller Stiftung Forum Humanum unterstützt die Claremont Annual Philosophy of Religion Conference (CAPRC) durch die Gewährung von 10 Stipendien, die Doktoranden und Postdoktoranden ermöglichen sollen, an der Konferenz teilzunehmen und einen Beitrag zu präsentieren. Diese Beiträge werden bei einem vorbereitenden Treffen unter den Stipendiaten diskutiert. Fünf ausgegewählte Texte werden in den "Claremont Studies of Philosophy of Religion" (Verlag Mohr Siebeck Tübingen) publiziert.
Die 41. Konferenz fand am 7. und 8. Februar 2020 mit einem Pre-Conference Seminar am 6. Februar statt. Die war dem Thema
Autonomy, Diversity and the Common Good gewidmet.
Die 40. Konferenz fand vom 21. bis zum 23. Februar 2019 statt. Sie war dem Thema
Humanity: An Endangered Idea? gewidmet
Die 39. Konferenz fand am 23. und 24. Februar 2018 statt. Sie war dem Thema
The Unique, the Singular, and the Individual: The Debate about the Non-Comparable gewidmet
Mehr
Die 38. Konferenz fand am 17. und 18. Februar 2017 statt. Sie war dem Thema
The Meaning and Power of Negativity gewidmet
Mehr
Die 37. Konferenz fand am 19. und 20. Februar 2016 an der Claremont Graduate University, Claremont, California, statt. Sie war dem Thema
Love and Justice: Consonance or Dissonance? gewidmet.
Mehr
Die 36. Konferenz am 20. und 21. Februar 2015 war dem Thema
Self or No-Self?: The Debate about Selflessness and the Sense of Self gewidmet.
Mehr
Die 35. Konferenz am 15. und 16. Februar 2014 war dem Thema
Hope: Re-examinations of an Elusive Phenomenon gewidmet.
Mehr