Dunhuang Sternkarte, China, Tang Dynastie

UNSERE CHRONIK

Ein Überblick über die Förderarbeit der Udo Keller Stiftung Forum Humanum anhand der Ereignisse eines Jahres.


Dienstag, 28. Februar 2023

Café Luitpold München, 19 Uhr

Demokratie

 - davon etwas „mehr wagen“ oder hat ja doch alles keinen Sinn?
MIT MORITZ HAUTHALER, KARSTEN FISCHER/LMU UND MICHAEL VON BRÜCK
Was ist denn nun Demokratie? Eine Staatsform, in der das Volk der Souverän ist? Ach, wie soll das denn gehen… Ein ...

Mittwoch, 15. Februar 2023

Literaturhaus Hamburg, 19 Uhr

Müssen wir wieder lernen, uns anzupassen?

Philosophisches Café mit Philipp Staab

Die Veranstaltung muß leider ausfallen

Wer sich auf die Suche nach positiven Leitidealen begibt, wird nicht sofort auf die Idee der »Anpassung« kommen: »angepasst« zu sein, mag vor 50 Jahren vielleicht als ...

Sonntag, 12. Februar 2023

Thalia Theater, Hamburg, 18 Uhr

Freiheit der Andersdenkenden – Religionen, Gewalt und Toleranz

Der Segen des Moskauer Patriarchen Kirill für den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, das Attentat auf den Schriftsteller Salman Rushdie, der von einem Dschihadisten niedergestochen wurde, der Tod der jungen Kurdin Jina Mahsa Amini, die von ...

Donnerstag, 2. Februar 2023

Kollegiengebäude 1, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 19.00 Uhr

Ende einer Epoche?

Katholische Kirche nach dem Tod Joseph Ratzingers/Benedikt XVI.
Podium:
Prof. Dr. Ursula Nothelle-Wildfeuer
Prof. Dr. Helmut Hoping
Prof. Dr. Magnus Striet
Alexander Foitzik (Moderation)

Dienstag, 17. Januar 2023

Literaturhaus Hamburg, 19 Uhr

Lob des Konflikts – Warum Konsens eine Falle ist

Philosophisches Café mit Armen Avanessian
Wo Interessen dauerhaft divergieren, sind Konflikte nicht weit. Das gilt für Politik wie Ökonomie, für das Beziehungsleben wie den Arbeitsalltag. Nicht zuletzt aus weltpolitischer Sicht wird immer deutlicher, ...