Hier finden Sie Audio- und Videomitschnitte von Veranstaltungen, die die Stiftung gefördert oder selbst entwickelt und durchgeführt hat.
Bild: Vilhelm Hammershøi, Interior with an Easel, 1912 (Detail) ©The J. Paul Getty Museum, Los Angeles
Dienstag, 6. November 2018
Von der Grundlagenforschung zum globalen Wettstreit der Gesellschaftssysteme
Vortrag von Prof. Dr. Klaus Mainzer am 6. November 2018 zur Eröffnung der 5. Staffel der Vortragsreihe "Zukunft denken" im Planetarium Hamburg.
Wir leben bereits in einer vernetzten Welt intelligenter Systeme. Künstliche Intelligenz (KI) wird zu einer gesellschaftlichen Herausforderung, wenn sie unsere Lebens- und Arbeitswelt (z.B. Mobilität, Märkte, Industrie 4.0) automatisiert. Was aber genau heißt „KI“ heute, die in aller Munde ist? Was kann sie und was kann sie nicht? Erst auf dieser Grundlage lassen sich gesellschaftliche Konsequenzen ziehen. Erst auf dieser Grundlage können Deutschland und Europa Position im globalen Wettstreit der Digitalisierung beziehen. Dieser Vortrag ist ein Plädoyer für Technikgestaltung: KI muss sich als Dienstleistung in der Gesellschaft bewähren.