Zusammenfassende Aufstellung unserer aktuellen Nachrichten und (weiter unten) der Termine von Veranstaltungen im Zusammenhang unserer Projekte, zu denen wir Sie einladen.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Udo Keller Stiftung Forum Humanum arbeiten zur Zeit im Homeoffice. Sie erreichen uns unter der Emailadresse info@forum-humanum.org. Wir werden Sie dann gern kontaktieren. Besuchen Sie uns bitte auch…
Kongress Meditation & Wissenschaft am 1. und 2 April 2022 in Berlin Was vermag Meditation zu bewirken in einer Zeit, in der die Welt mehr und mehr aus den Fugen gerät? In der globalen Pandemie hat sich die Popularität von Achtsamkeit enorm verstärkt.…
Mit der Gründung des "Tübinger Forums für Wissenschaftskulturen" kehrt das von der Udo Keller Stiftung Forum Humanum mitbegründete und stetig geförderte "Forum Scientiarum" zu seinem ursprünglichen interdisziplinären Profil zurück. Unter der Leitung…
Neues Buch von Klaus Mainzer und Reinhard Kahle (Carl Friedrich von Weizsäcker-Zentrum) Künstliche Intelligenz ist eine Schlüsseltechnologie, mit der sowohl in der Wissenschaft als auch in der Industrie große Erwartungen verbunden sind. In diesem…
Philosophisches Café mit Janina Loh und Anna-Verena Nosthoff Menschenrechte für Roboter? Arbeitslosengeld für Avatare? Krankenkassenrabatt für Kybernauten? Ein Grundgesetz für das Metaverse? Fragen, die einst reine Science-Fiction waren, dringen…
Mitschnitt einer Veranstaltung vom Internationalen Festival der Philosophie phil.cologne Trond Reinholdtsen ist ein Ausnahmekünstler. Der norwegische Komponist bewegt sich zwischen Philosophie, Oper, Film, Performance und Installation. In den…
Mitschnitt einer Veranstaltung vom Internationalen Festival der Philosophie phil.cologne Ohne dass es vielen bewusst ist, leben wir schon heute mit spektakulären Quantentechnologien der neuesten Generation. Was Einstein 1935 als spukhafter Effekt…
Mitschnitt einer Veranstaltung vom Internationalen Festival der Philosophie phil.cologne Gaspard Koenig, geb. 1982, gilt als Shootingstar der französischen Philosophie. Er ist Begründer der Denkfabrik „Génération Libre“, vertritt einen neuen…
Mitschnitt einer Veranstaltung vom Internationalen Festival der Philosophie phil.cologne Mit Sam Ginn und Hans Ulrich Gumbrecht am 5. September 2021 im Rahmen des 9. Internationalen Festivals der Philosophie phil.cologne. Palo Alto, Cupertino oder…
Wir empfehlen Ihnen für die Zeit, in der keine kulturellen Veranstaltungen abgehalten werden können, diesen Vortrag, den Prof. Dr. Ingolf Dalferth am 13. Februar 2007 im Rahmen der Reihe: "Mensch - Kosmos - Transzendenz" im Planetarium Hamburg…
Wir empfehlen Ihnen für die Zeit, in der keine kulturellen Veranstaltungen abgehalten werden können, diesen Vortrag, den Prof. Dr. Alex Stock am 5. März 2009 im Rahmen der Reihe: "Szenen des Heiligen" in der Hamburger Kunsthalle gehalten hat. → Zum…