Die Stiftung will durch ideelle und materielle Unterstützung förderungswürdiger Personen und Projekte den interdisziplinären Dialog zwischen Natur- und Geisteswissenschaft sowie die Begegnung der Weltreligionen im Geiste der Toleranz weiter zu entwickeln helfen.
Die Stiftung verwirklicht zudem auch eigene Vorhaben im Geiste der Philanthropie. Sie erwartet von ihrer Partnern die Orientierung an hohen Qualitätsmaßstäben und den Mut, disziplinäre, konfessionelle und kulturelle Grenzen zu überschreiten. Sie will nicht nur Fördermittel gewähren, sondern ihre Partner zu einem Dialog unter dem Dach gemeinsamer Leitfragen herausfordern und sie gezielt unterstützen durch die Gewährung von Arbeits- und Wirkungsmöglichkeiten auch jenseits bestehender organisatorischer Bindungen und Karrieremuster.
Bild links: Darstellung der Hexagramme des I Ging aus dem Besitz von Leibniz
Bild rechts: Skizze des Binärsystems in seinem Brief an Herzog Rudolph August vom 12. Januar 1697
Die Stiftung fördert Projekte und entwickelt selbst Projekte in verschiedensten Formaten.
Copyright Teaserbild Publikationen: Creativ Common, Author: ProtoplasmaKid